neues-logo-braun-ganzklein Kunstverein Traunstein e.V. DatenschutzImpressum


Herzlich willkommen auf der
Webseite des Kunstvereins Traunstein

Preisträger der jurierten
Offenen Jahresausstellung 2025 des Kunstverein Traunstein


Am Samstag, 26. Juli ab 18 Uhr fand im Rahmen eines Sommerfestes im Innenhof des Kulturforums die Preisverleihung statt. Eine Fachjury hat folgende Künstler ausgewählt:

Roter-Reiter-Preis für bildende Kunst der Stadt Traunstein

Jan Démoulin mit einer Video "Performative New York"

Nachwuchs-/Förderpreises für junge Künstler:innen bis 35 Jahre

Philip Craubner mit seinem Bild "Die Stadtgärtner" und Paul Grassler mit einer 16-teiligen Arbeit "Wie wollen wir zusammen leben?" aus Risodruck auf Papierteilen sich diesen Preis.

Amelie Schwenk hat mit ihrem "Gemeinschaftspuzzle" einen Anerkennungspreis der Jury erhalten.

Publikumspreis

Nach einem letzten Ausstellungsrundgang mit den Ausstellungsmachern Herbert Stahl vom Kunstverein und Judith Bader von der Städtischen Galerie, am 3. August, dem letzten Tag der Ausstellung, wurden auch die Stimmen für den Publikumspreis ausgezählt. Franz Xaver Angerer ist der diesjährige Preisträger des Publikumspreises mit seiner Arbeit "Babylon 1-12", einer bis zu 295 cm hohen Installation aus karbonisiertem Eschenholz, die in der Apsis der Klosterkirche ausgestellt war.

Verleihung des Nachwuchs-/Förderpreises Bild Stadtgärnter von Philip Craubner Publikumspreis Franz Xaver Angerer

Herzliche Einladung zur
Jurierten Offenen Jahresausstellung 2025 des Kunstverein Traunstein


in der Städtischen Galerie Traunstein


Kulturforum Klosterkirche | Ludwigstraße 10-12 | 83278 Traunstein

Vernissage am Samstag, 12. Juli 2025 um 11 Uhr
Ausstellungsdauer: 13. Juli bis 3. August 2025
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 11 -17 Uhr
Samstag und Sonntag 13 - 18 Uhr

Details siehe hier.


Herzliche Einladung zur
Fühjahrsausstellung des Kunstverein Traunstein 2025


im Landratsamt


Papst-Benedikt-XVI.-Platz | 83278 Traunstein

Vernissage am Freitag, 21. März 2025, 19 Uhr im Casino
Ausstellungsdauer: bis 25. April 2025
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8 -12 Uhr, 13-16 Uhr
Freitag 8 -12 Uhr

Rundgänge: Mittwoch, 26.3.2025 um 18.30 Uhr
Samstag, 12.4.2025 um 13 Uhr
Informationen bei Herbert Stahl: 08664 1328

Empfehlung des KVTS: KUNSTSPRECHSTUNDE





2024:

Einladung zur
JURIERTEN OFFENEN JAHRESAUSSTELLUNG 2024
OJA 2024



Herzliche Einladung zur jurierten Offenen Jahresausstellung 2024 im Kulturforum
Klosterkirche, Ludwigstraße 10-12
Vernissage am Mittwoch, 17. Juli 2024, 19 Uhr
Ausstellungsdauer vom 18. Juli bis 11. August
geöffnet Mi-Fr 11-17 Uhr, Sa+So 13-18 Uhr
Details finden Sie hier.

Empfehlung des KVTS: Ausstellung der
Roter-Reiter-Preisträger 2023 im Landratsamt



Einladung zur Frühjahrsausstellung 2024 des Kunstverein Traunstein


Frühjahrsausstellung 2024 "BAUSTELLEN"
im ehemaligen Witt-Weiden

Bahnhofstrasse 2, 83278 Traunstein
Vernissage am Freitag, 22. März 2024, 19 Uhr


Wir laden sehr herzlich ein!

Grußwort Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer
Einführung Herbert Stahl - Vorsitzender des KVTS e.V.
Ausstellungsdauer: 23. März - 14. April 2024
Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag 13 - 18 Uhr Samstag und Sonntag 11 - 17 Uhr

Lesung und Songs - Anja Sturmat und Julian Lamm

Samstag, 6. April 19.30 Uhr, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

Konzert Leprechaun Players - Leitung Patrick Pföß

Samstag, 13. April 17 Uhr, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

Informationen: Herbert Stahl: 08664 1328





Die Ausstellungen und Projekte der vergangenen Jahre finden Sie in der Ausstellungshistorie.

Möchten Sie beitreten?
Beitrittserklärung

Weitere Tipps, Infos und Ausstellungsankündigungen:

Ausstellungsmöglichkeiten in Seebruck

Herr Rackl bietet den Mitgliedern des Kunstvereins Traunstein e.V. Ausstellungsmöglichkeiten in der Galerie CHIEMSEEBRUCKgalerie.
Zu den Details
Zur Webseite

Fotos der Galerieräume zum Durchblättern (auf das Foto klicken)

 


Der Kunstverein empfiehlt

einen Blick auf die Webseite der Kunstsprechstunde Traunstein
Kunstsprechstunde TS

Dort finden Sie die Termine der nächsten Veranstaltungen.


kontakteX-Stat.de-Counter